Kursinhalt

Erlernen Sie die handwerklichen und formalen Grundlagen für die Gestaltung Ihrer eigenen Skulptur!

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, die Bildhauerin Felicitas Franck führt Sie schrittweise durch den ganzen Arbeitsprozess.

Unser Arbeitsmaterial Gips ist einer der ältesten Werkstoffe und für figürliches Modellieren ideal geeignet. Schon bei den alten Ägypter wurde er zur Herstellung von Büsten verwendet, wie zum Beispiel der berühmten Nofretete.

Aus dem anfangs weichen Brei des Alabastermodellgips wird nach und nach die massive Form aufgebaut, die wir immer wieder verändern und weiter bearbeiten können. Das gehärtete Gipsgestein wird dazu mit Raspel, Meißel und Klöppel, Gipsbeil, Säge und Messer bearbeitet. Mit Hilfe der Dozentin entsteht nach Vermittlung der handwerklichen Grundlagen individuell Schritt für Schritt die eigene Skulptur: Figur, Büste, Torso, Kopf, Porträt oder Tierfigur – ganz nach Ihren Ideen.

Viele Möglichkeiten der Gestaltung bieten sich an, in Lebensgröße oder als Handschmeichler, expressiv grob gehauen oder fein detailliert und geglättet.

Eine Einführung in die Künstleranatomie und Erklärungen mit Beispielen aus der Kunstgeschichte begleiten das eigenständige Gestalten.

Die Kurse sind professionell ausgestattet mit Modellierböcken, Werkzeug und Arbeitsmaterial.

Bei Regenwetter steht uns das geräumige Gartenatelier zur Verfügung.